Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Wert
- 12,13 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- Fonds
- Dividendenwährung
- -
- 16 Länder
Vereinigtes Königreich
33,17 %Frankreich
12,11 %Deutschland
8,33 %Schweiz
6,52 %Italien
5,84 %Schweden
4,86 %Österreich
4,84 %Irland
4,34 %Belgien
3,51 %Spanien
3,44 %Norwegen
3,12 %Griechenland
3,03 %Finnland
2,27 %Niederlande
2,26 %Portugal
1,82 %Dänemark
0,52 %
- 11 Sektoren
Industriegüter
27,10 %Finanzdienstleistungen
21,96 %Zyklische Konsumgüter
12,03 %Rohstoffe
9,37 %Immobilien
8,18 %Gesundheitswesen
6,39 %Informationstechnologie
5,81 %Kommunikationsdienstleistungen
3,33 %Energie
2,74 %Defensive Konsumgüter
1,57 %Versorgungsunternehmen
1,52 %
- 10 Holdings
- SIG Group AG2,82 %
- CVS Group PLC2,33 %
- Genus PLC2,25 %
- VAT Group AG2,22 %
- Big Yellow Group PLC2,20 %
- Howden Joinery Group PLC2,12 %
- St James's Place PLC2,09 %
- Eurofins Scientific SE1,99 %
- CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.
- CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) sind Industriegüter, Finanzdienstleistungen, Zyklische Konsumgüter.
- Der letzte Aktiensplit von CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) war am 29. August 2018 im Verhältnis 2:10.
- Bisher hat CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im CT (Lux) - Pan European Smaller Companies 4E (EUR Accumulation Shares) sind das Vereinigtes Königreich, Frankreich und Deutschland als die drei größten Länder vertreten.