Jetzt siehst du, welche ETFs in deine Aktie investieren.
Ab sofort kannst du für jede Aktie herausfinden, welche ETFs diese Aktie im Portfolio halten. Wahlweise sortiert nach Gewichtung oder nach Popularität.
Mit dem neuen Reverse Deep Dive drehst du die Perspektive um. Bisher hast du gesehen, in welche Aktien ein ETF investiert ist. Jetzt geht es auch andersherum: du startest bei der Aktie und findest sofort heraus, in welchen ETFs sie vertreten ist.
Du findest den Reverse Deep Dive auf allen Wertpapierdetailseiten unterhalb der Sektion Ähnliche Wertpapiere, z.B. für Apple.
Das Feature ist ideal für alle, die gezielt ETFs suchen, um bestehende Aktienpositionen zu ergänzen. Oder um herauszufinden, wie beliebt eine Aktie tatsächlich am ETF-Markt ist.
Aristokraten sehen die vollständige ETF-Liste für jede Aktie. Sparfüchse sehen die Top 3 ETFs.
Der Reverse Deep Dive ist ab sofort online. Probiere ihn direkt aus! Zum Beispiel ist Apple in 1.728 ETFs enthalten.
Weiterhin gute Dividendenerträge wünschen euch
Max & Johannes