Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Wert
- 1,36 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- Fonds
- Dividendenwährung
- -
- 13 Länder
Vereinigte Staaten
56,98 %Vereinigtes Königreich
17,70 %Frankreich
5,88 %Taiwan
3,71 %Schweiz
3,09 %Deutschland
3,08 %Südkorea
2,17 %Sonderverwaltungsregion Hongkong
2,01 %Niederlande
1,43 %Japan
1,34 %Indien
1,32 %Spanien
1,26 %Kanada
0,030 %
- 11 Sektoren
Finanzdienstleistungen
22,66 %Industriegüter
17,52 %Informationstechnologie
15,40 %Kommunikationsdienstleistungen
12,29 %Zyklische Konsumgüter
8,87 %Gesundheitswesen
8,51 %Defensive Konsumgüter
4,80 %Rohstoffe
3,82 %Versorgungsunternehmen
2,92 %Immobilien
2,09 %Energie
1,13 %
- 65 Holdings
- AstraZeneca PLC1,84 %
- Greencoat UK Wind PLC1,80 %
- Shell PLC1,67 %
- Sanofi SA1,61 %
- Exelon Corp1,56 %
- Medtronic PLC1,33 %
- BioPharma Credit PLC1,17 %
- Bayer AG1,14 %
- BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income zahlt aktuell keine Dividenden.
- BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income sind Finanzdienstleistungen, Industriegüter, Informationstechnologie.
- Für BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im BNY Mellon Investment Funds - Newton Real Return Fund Institutional W Income sind die Vereinigte Staaten, das Vereinigtes Königreich und Frankreich als die drei größten Länder vertreten.