| Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
|---|---|---|---|
| 0,12 CA$ | |||
| 0,12 CA$ | 0 % | ||
| 1,405 CA$ | -0,71 % | ||
| 0,12 CA$ | 0 % | ||
| 0,12 CA$ | 0 % | ||
| 0,12 CA$ | 0 % | ||
| 0,12 CA$ | 0 % | ||
| 0,12 CA$ | 4,35 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 0,115 CA$ | 0 % | ||
| 1,415 CA$ | 28,64 % | ||
| 1,10 CA$ | 1.000 % | ||
| 0,10 CA$ | |||
Brompton Enhanced Multi-Asset Income ETF zahlt eine Dividendenrendite (FWD) von 9,61 %.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XTSE
- Wert
- 9,01 €
- Dividendenrhythmus
- monatlich
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- Kanadischer Dollar
- 13 Länder
Vereinigte Staaten
67,25 %Kanada
11,20 %Vereinigtes Königreich
5,02 %Deutschland
3,91 %Frankreich
3,75 %Italien
2,13 %Niederlande
1,55 %Japan
1,30 %Spanien
1,02 %Norwegen
1,02 %Schweiz
0,92 %Belgien
0,74 %Dänemark
0,19 %
- 11 Sektoren
Finanzdienstleistungen
23,95 %Informationstechnologie
20,76 %Gesundheitswesen
16,91 %Industriegüter
14,53 %Kommunikationsdienstleistungen
6,43 %Energie
4,80 %Defensive Konsumgüter
4,70 %Versorgungsunternehmen
2,81 %Zyklische Konsumgüter
2,00 %Rohstoffe
1,96 %Immobilien
1,17 %

