CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares)

CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares)

11,81 €
Ex-TagZahltagAusschüttungVeränderung
Für CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) ist uns keine Dividenden Historie bekannt.

CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.

ISIN
WKN
Symbol / Börse
/ XMUN
Wert
11,81 €
Dividendenrhythmus
keine
Wertpapiertyp
Fonds
Sektor

-

Dividendenwährung
-
19 Länder
  • Vereinigtes Königreich

    Vereinigtes Königreich

    19,85 %
  • Frankreich

    Frankreich

    17,18 %
  • Deutschland

    Deutschland

    15,79 %
  • Vereinigte Staaten

    Vereinigte Staaten

    12,19 %
  • Spanien

    Spanien

    8,14 %
  • Italien

    Italien

    6,54 %
  • Schweden

    Schweden

    3,97 %
  • Niederlande

    Niederlande

    3,93 %
  • Portugal

    Portugal

    2,38 %
  • Tschechien

    Tschechien

    1,52 %
  • Polen

    Polen

    1,38 %
  • Belgien

    Belgien

    1,36 %
  • Israel

    Israel

    1,11 %
  • Schweiz

    Schweiz

    0,45 %
  • Griechenland

    Griechenland

    0,33 %
  • Dänemark

    Dänemark

    0,21 %
  • Österreich

    Österreich

    0,20 %
  • Luxemburg

    Luxemburg

    0,20 %
  • Irland

    Irland

    0,13 %
Ressourcen

Häufig gestellte Fragen zu CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares)

CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.
CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) zahlt aktuell keine Dividenden.
Der letzte Aktiensplit von CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) war am 29. August 2018 im Verhältnis 2:10.
Bisher hat CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) noch keine Dividenden ausgeschüttet.
Im CT (Lux) - European High Yield Bond 1E (EUR Accumulation Shares) sind das Vereinigtes Königreich, Frankreich und Deutschland als die drei größten Länder vertreten.