Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XFRA
- Wert
- 500,08 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- -
- 18 Länder
Vereinigtes Königreich
51,42 %Vereinigte Staaten
17,28 %Schweiz
14,70 %Frankreich
4,93 %Deutschland
3,20 %Schweden
2,69 %Dänemark
2,07 %Finnland
1,43 %Niederlande
0,72 %Israel
0,53 %Norwegen
0,41 %Belgien
0,27 %Portugal
0,20 %Japan
0,064 %Türkei
0,041 %Kanada
0,014 %China
0,011 %Brasilien
0,0071 %
- 7 Sektoren
Industriegüter
93,02 %Informationstechnologie
4,24 %Zyklische Konsumgüter
0,93 %Defensive Konsumgüter
0,56 %Energie
0,50 %Finanzdienstleistungen
0,40 %Rohstoffe
0,35 %
- 122 Holdings
- Nestle SA6,19 %
- ABB Ltd5,23 %
- Roche Holding AG Gs4,84 %
- Sika AG3,35 %
- NVIDIA Corp3,03 %
- Pandora AS2,89 %
- Belimo Holding AG2,84 %
- Atlas Copco AB Class B2,66 %
- Novartis AG2,58 %
- Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF zahlt aktuell keine Dividenden.
- Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF sind Industriegüter, Informationstechnologie, Zyklische Konsumgüter.
- Für Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im Invesco STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services UCITS ETF sind das Vereinigtes Königreich, die Vereinigte Staaten und die Schweiz als die drei größten Länder vertreten.