Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XETR
- Wert
- 35,01 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- -
- 15 Länder
Frankreich
33,20 %Deutschland
28,94 %Niederlande
14,04 %Spanien
8,51 %Italien
6,27 %Finnland
1,93 %Belgien
1,89 %Schweden
1,33 %Vereinigte Staaten
1,28 %Irland
1,19 %China
0,58 %Österreich
0,38 %Schweiz
0,23 %Vereinigtes Königreich
0,15 %Singapur
0,076 %
- 11 Sektoren
Finanzdienstleistungen
24,24 %Industriegüter
17,12 %Informationstechnologie
13,77 %Zyklische Konsumgüter
10,21 %Gesundheitswesen
6,77 %Versorgungsunternehmen
6,38 %Kommunikationsdienstleistungen
6,12 %Defensive Konsumgüter
5,80 %Rohstoffe
5,50 %Energie
3,37 %Immobilien
0,72 %
- 109 Holdings
- ASML Holding NV4,99 %
- SAP SE4,60 %
- Siemens AG3,63 %
- Allianz SE3,29 %
- TotalEnergies SE2,95 %
- Deutsche Telekom AG2,85 %
- Sanofi SA2,79 %
- Schneider Electric SE2,77 %
- Air Liquide SA2,63 %
- JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) zahlt aktuell keine Dividenden.
- JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) sind Finanzdienstleistungen, Industriegüter, Informationstechnologie.
- Für JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im JPM Eurozone Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - EUR (acc) sind Frankreich, Deutschland und die Niederlande als die drei größten Länder vertreten.