Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / -
- Wert
- 212,37 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- Fonds
- Dividendenwährung
- -
- 10 Länder
Vereinigtes Königreich
21,11 %Schweiz
16,60 %Deutschland
16,21 %Frankreich
13,01 %Niederlande
7,53 %Dänemark
7,38 %Norwegen
5,57 %Italien
5,09 %Schweden
4,77 %Vereinigte Staaten
2,73 %
- 4 Sektoren
Industriegüter
42,65 %Gesundheitswesen
24,57 %Rohstoffe
16,44 %Informationstechnologie
16,34 %
- 10 Holdings
- ASML Holding NV7,45 %
- Siemens AG6,00 %
- Borregaard ASA5,51 %
- Schneider Electric SE5,48 %
- Experian PLC5,36 %
- Prysmian SpA5,04 %
- Saint-Gobain4,84 %
- RELX PLC4,82 %
- Infineon Technologies AG4,73 %
- Beijer Ref AB Class B4,72 %
- Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation zahlt aktuell keine Dividenden.
- Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation sind Industriegüter, Gesundheitswesen, Rohstoffe.
- Für Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im Schroder International Selection Fund European Equity Impact C Accumulation sind das Vereinigtes Königreich, die Schweiz und Deutschland als die drei größten Länder vertreten.