Schroder International Selection Fund QEP Global Core C Distribution

Schroder International Selection Fund QEP Global Core C Distribution

45,70 €
Dividendenrendite (FWD)
2,15 %
Jährliche Dividende (FWD)
1,14 $
Dividendenwachstum (CAGR)
#,## %
Ex-TagZahltagAusschüttungVeränderung
0,5865 $
0,5865 $
0 %
1,1442 $
105,13 %
0,5865 $
5,15 %
0,5578 $
0 %
CSV Export

Schroder International Selection Fund QEP Global Core C Distribution zahlt eine Dividendenrendite (FWD) von 2,15 %.

ISIN
WKN
Wert
45,70 €
Dividendenrhythmus
halbjährlich
Wertpapiertyp
Fonds
Dividendenwährung
US-Dollar
32 Länder
  • Vereinigte Staaten

    Vereinigte Staaten

    74,67 %
  • Japan

    Japan

    4,62 %
  • Kanada

    Kanada

    2,90 %
  • Vereinigtes Königreich

    Vereinigtes Königreich

    2,80 %
  • Deutschland

    Deutschland

    2,46 %
  • Frankreich

    Frankreich

    2,29 %
  • Schweiz

    Schweiz

    1,88 %
  • Niederlande

    Niederlande

    1,66 %
  • Italien

    Italien

    1,43 %
  • Spanien

    Spanien

    1,33 %
  • Singapur

    Singapur

    0,92 %
  • Australien

    Australien

    0,54 %
  • China

    China

    0,41 %
  • Dänemark

    Dänemark

    0,30 %
  • Sonderverwaltungsregion Hongkong

    Sonderverwaltungsregion Hongkong

    0,30 %
  • Brasilien

    Brasilien

    0,28 %
  • Südkorea

    Südkorea

    0,27 %
  • Finnland

    Finnland

    0,23 %
  • Taiwan

    Taiwan

    0,20 %
  • Schweden

    Schweden

    0,13 %
  • Südafrika

    Südafrika

    0,079 %
  • Griechenland

    Griechenland

    0,077 %
  • Belgien

    Belgien

    0,063 %
  • Norwegen

    Norwegen

    0,061 %
  • Österreich

    Österreich

    0,053 %
  • Israel

    Israel

    0,0023 %
  • Irland

    Irland

    0,0016 %
  • Neuseeland

    Neuseeland

    0,00050 %
  • Portugal

    Portugal

    0,00050 %
  • Malaysia

    Malaysia

    0,00020 %
  • Mexiko

    Mexiko

    0,00010 %
  • Polen

    Polen

    0,00010 %
11 Sektoren
  • Informationstechnologie

    29,24 %
  • Finanzdienstleistungen

    15,64 %
  • Industriegüter

    11,01 %
  • Gesundheitswesen

    9,81 %
  • Kommunikationsdienstleistungen

    9,80 %
  • Zyklische Konsumgüter

    9,02 %
  • Defensive Konsumgüter

    4,58 %
  • Energie

    3,39 %
  • Rohstoffe

    2,72 %
  • Versorgungsunternehmen

    2,66 %
  • Immobilien

    2,14 %
Ressourcen