Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / -
- Wert
- 238,11 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- Fonds
- Dividendenwährung
- -
- 2 Länder
Vereinigte Staaten
97,69 %Vereinigtes Königreich
2,31 %
- 11 Sektoren
Informationstechnologie
25,21 %Industriegüter
19,83 %Finanzdienstleistungen
16,40 %Gesundheitswesen
13,97 %Zyklische Konsumgüter
7,92 %Energie
3,88 %Immobilien
2,97 %Kommunikationsdienstleistungen
2,72 %Rohstoffe
2,66 %Defensive Konsumgüter
2,64 %Versorgungsunternehmen
1,81 %
- 10 Holdings
- BWX Technologies Inc2,31 %
- Rentokil Initial PLC ADR2,25 %
- Kemper Corp2,22 %
- Assurant Inc2,22 %
- Aramark2,18 %
- Hexcel Corp1,93 %
- WNS (Holdings) Ltd1,92 %
- LiveRamp Holdings Inc1,85 %
- ICU Medical Inc1,83 %
- Viavi Solutions Inc1,80 %
- Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged zahlt aktuell keine Dividenden.
- Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged sind Informationstechnologie, Industriegüter, Finanzdienstleistungen.
- Für Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im Schroder International Selection Fund US Small & Mid-Cap Equity A Accumulation EUR Hedged sind die Vereinigte Staaten und das Vereinigtes Königreich als die zwei größten Länder vertreten.