Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XLON
- Wert
- 4,86 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- -
- 21 Länder
Vereinigte Staaten
32,02 %Brasilien
16,78 %Kanada
7,70 %Mexiko
5,64 %Australien
5,36 %Vereinigtes Königreich
4,43 %China
3,96 %Spanien
3,70 %Singapur
3,41 %Neuseeland
2,90 %Israel
2,05 %Niederlande
1,96 %Schweiz
1,80 %Deutschland
1,70 %Frankreich
1,62 %Sonderverwaltungsregion Hongkong
1,58 %Belgien
0,94 %Japan
0,70 %Thailand
0,69 %Argentinien
0,67 %Griechenland
0,38 %
- 7 Sektoren
Industriegüter
43,10 %Versorgungsunternehmen
25,48 %Immobilien
17,73 %Gesundheitswesen
7,78 %Kommunikationsdienstleistungen
2,69 %Finanzdienstleistungen
1,61 %Informationstechnologie
1,61 %
- 77 Holdings
- Acciona SA2,30 %
- Telefonica Brasil SA2,16 %
- Tenet Healthcare Corp2,08 %
- Ferrovial SE1,92 %
- Ormat Technologies Inc1,90 %
ETFs mit Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis
7 ETFs investieren mind. 1 % in Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis.
- Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis zahlt aktuell keine Dividenden.
- Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis sind Industriegüter, Versorgungsunternehmen, Immobilien.
- Für Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF USD Dis sind die Vereinigte Staaten, Brasilien und Kanada als die drei größten Länder vertreten.