Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
1,8193 $ | |||
0,2497 $ | 4,39 % | ||
0,2392 $ | 25,7 % | ||
0,1903 $ | -24 % | ||
0,2504 $ | 35,13 % | ||
0,1853 $ | -29,73 % | ||
0,2637 $ | 33,11 % | ||
0,1981 $ | -18,34 % | ||
0,2426 $ | 25,12 % | ||
2,4693 $ | 7,66 % | ||
0,1939 $ | -23,93 % | ||
0,2549 $ | 28,09 % | ||
0,199 $ | 7,1 % | ||
0,1858 $ | -23,48 % | ||
0,2428 $ | 28,74 % | ||
0,1886 $ | 9,08 % | ||
0,1729 $ | -25,47 % | ||
0,232 $ | 25,75 % | ||
0,1845 $ | -9,47 % | ||
0,2038 $ | 8,35 % | ||
0,1881 $ | -15,65 % | ||
0,223 $ | 21,59 % | ||
2,2937 $ | 12,44 % | ||
2,0399 $ | 4,06 % | ||
1,9604 $ | -12,29 % | ||
2,235 $ | -8,55 % | ||
2,4439 $ | 5,98 % | ||
2,3059 $ | 6,75 % | ||
2,1601 $ |
Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF zahlt eine Dividendenrendite (FWD) von 6,13 %.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XSWX
- Wert
- 37,02 €
- Dividendenrhythmus
- monatlich
- Wertpapiertyp
- ETF
- Sektor
-
- Dividendenwährung
- US-Dollar
- 75 Länder
Saudi-Arabien
10,62 %Mexiko
8,60 %Vereinigte Arabische Emirate
7,76 %China
6,54 %Indonesien
5,83 %Türkei
5,34 %Argentinien
4,55 %Südkorea
3,41 %Katar
3,23 %Kolumbien
3,12 %Brasilien
3,06 %Chile
3,03 %Philippinen
2,28 %Israel
1,86 %Panama
1,70 %Polen
1,65 %Bahrain
1,59 %Dominikanische Republik
1,56 %Peru
1,54 %Oman
1,48 %Ungarn
1,40 %Malaysia
1,39 %Ägypten
1,35 %Rumänien
1,33 %Südafrika
1,28 %Indien
1,04 %Uruguay
1,02 %Nigeria
0,92 %Kasachstan
0,83 %Marokko
0,70 %Ecuador
0,61 %Ukraine
0,54 %Guatemala
0,53 %Vereinigte Staaten
0,51 %Kuwait
0,46 %Costa Rica
0,45 %Sri Lanka
0,44 %Angola
0,44 %Ghana
0,42 %Kenia
0,41 %El Salvador
0,40 %Paraguay
0,39 %Usbekistan
0,38 %Côte d’Ivoire
0,36 %Singapur
0,34 %Serbien
0,31 %Pakistan
0,30 %Jordanien
0,29 %Jamaika
0,29 %Trinidad und Tobago
0,25 %Senegal
0,15 %Bermuda
0,15 %Sambia
0,13 %Honduras
0,12 %Armenien
0,11 %Aserbaidschan
0,11 %Bolivien
0,10 %Libanon
0,10 %Bahamas
0,10 %Gabun
0,096 %Mongolei
0,093 %Bulgarien
0,088 %Thailand
0,080 %Benin
0,073 %Irak
0,048 %Montenegro
0,047 %Kirgisistan
0,041 %Suriname
0,041 %Mosambik
0,040 %Barbados
0,035 %Ruanda
0,034 %Papua-Neuguinea
0,029 %Georgien
0,028 %Kamerun
0,023 %Russland
0,00070 %
Ähnliche Wertpapiere
Wer Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF hält, investiert häufig auch in diese Wertpapiere.
- Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF eine Dividende in Höhe von 2,40 $. Für die kommenden 12 Monate zahlt Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF voraussichtlich eine Dividende von 2,65 $. Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 6,13 %.
- Die Dividendenrendite von Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF beträgt aktuell 6,13 %.
- Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF zahlt monatlich eine Dividende.
- Die nächste Dividende wird am 3. September 2025 ausgeschüttet.
- Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF hat innerhalb der letzten 10 Jahre in 9 Jahren eine Dividende gezahlt.
- Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in Höhe von 2,65 $ gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 6,13 %.
- Für Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Um die zukünftige Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF Dividende am 3. September 2025 zu erhalten musst du deine Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF Aktien vor dem Ex-Tag am 21. August 2025 gekauft haben.
- Um die letzte Dividende von Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF am 30. Juli 2025 in Höhe von 0,24 $ zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 17. Juli 2025 im Depot haben.
- Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 30. Juli 2025.
- Im Jahr 2022 wurden von Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF 2,04 $ an Dividenden ausgeschüttet.
- Die Dividenden von Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF werden in US-Dollar ausgeschüttet.
- Im Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF sind Saudi-Arabien, Mexiko und die Vereinigte Arabische Emirate als die drei größten Länder vertreten.