Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XSWX
- Wert
- 6,15 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- -
- 6 Länder
Vereinigte Staaten
99,48 %Schweiz
0,26 %Niederlande
0,11 %Singapur
0,062 %Irland
0,045 %Vereinigtes Königreich
0,042 %
- 11 Sektoren
Informationstechnologie
34,42 %Finanzdienstleistungen
13,72 %Zyklische Konsumgüter
10,60 %Kommunikationsdienstleistungen
9,63 %Gesundheitswesen
9,27 %Industriegüter
7,75 %Defensive Konsumgüter
5,48 %Energie
3,02 %Versorgungsunternehmen
2,38 %Immobilien
2,04 %Rohstoffe
1,70 %
- 503 Holdings
- NVIDIA Corp7,26 %
- Microsoft Corp6,91 %
- Apple Inc6,01 %
- Amazon.com Inc3,93 %
- Meta Platforms Inc2,93 %
- Broadcom Inc2,40 %
- Alphabet Inc Class A1,97 %
- Tesla Inc1,68 %
- Alphabet Inc Class C1,60 %
Ähnliche Wertpapiere
Wer UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc hält, investiert häufig auch in diese Wertpapiere.
Wertpapier | Div.% | Div.CAGR 5Y | Div.Freq. | Sektor | Typ |
---|---|---|---|---|---|
11,96 % | - | monatlich | gemischt | ETF | |
1,88 % | #,## % | jährlich | Rohstoffe | Aktie | |
2,46 % | #,## % | quartalsweise | Defensive Konsumgüter | Aktie | |
0,84 % | #,## % | quartalsweise | Defensive Konsumgüter | Aktie |
- UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc zahlt aktuell keine Dividenden.
- UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc sind Informationstechnologie, Finanzdienstleistungen, Zyklische Konsumgüter.
- Der letzte Aktiensplit von UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc war am 16. September 2024 im Verhältnis 5:1.
- Bisher hat UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im UBS Core S&P 500 UCITS ETF hCHF acc sind die Vereinigte Staaten, die Schweiz und die Niederlande als die drei größten Länder vertreten.