Ex-Tag | Zahltag | Ausschüttung | Veränderung |
---|---|---|---|
Für Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C ist uns keine Dividenden Historie bekannt. |
Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C zahlt aktuell keine Dividenden.
- ISIN
- WKN
- Symbol / Börse
- / XETR
- Wert
- 63,15 €
- Dividendenrhythmus
- keine
- Wertpapiertyp
- ETF
- Dividendenwährung
- -
- 19 Länder
Vereinigte Staaten
74,29 %Schweiz
5,07 %Vereinigtes Königreich
3,53 %Niederlande
2,14 %Japan
2,02 %Spanien
1,90 %Frankreich
1,65 %Australien
1,65 %Deutschland
1,55 %Dänemark
1,42 %Kanada
1,17 %Italien
1,04 %Sonderverwaltungsregion Hongkong
0,93 %Schweden
0,88 %Finnland
0,30 %Norwegen
0,15 %Österreich
0,15 %Israel
0,095 %Singapur
0,068 %
- 11 Sektoren
Informationstechnologie
26,34 %Finanzdienstleistungen
17,10 %Gesundheitswesen
10,88 %Zyklische Konsumgüter
10,35 %Industriegüter
9,09 %Kommunikationsdienstleistungen
8,08 %Defensive Konsumgüter
6,40 %Energie
3,80 %Rohstoffe
3,23 %Versorgungsunternehmen
2,58 %Immobilien
2,16 %
- 296 Holdings
- Apple Inc5,02 %
- Microsoft Corp4,79 %
- NVIDIA Corp4,22 %
- Visa Inc3,84 %
- Meta Platforms Inc3,26 %
- Mastercard Inc2,41 %
- Eli Lilly and Co2,06 %
- ASML Holding NV1,62 %
- Alphabet Inc Class A1,59 %
- Alphabet Inc Class C1,38 %
Ähnliche Wertpapiere
Wer Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C hält, investiert häufig auch in diese Wertpapiere.
- Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C zahlt aktuell keine Dividenden.
- Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C zahlt aktuell keine Dividenden. Daher beträgt die Dividendenrendite 0%
- Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C zahlt aktuell keine Dividenden.
- Die größten Sektoren von Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C sind Informationstechnologie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen.
- Für Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C sind aktuell keine Aktiensplits bekannt.
- Bisher hat Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C noch keine Dividenden ausgeschüttet.
- Im Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C sind die Vereinigte Staaten, die Schweiz und das Vereinigtes Königreich als die drei größten Länder vertreten.